Meine Atelierwoche für die „Menschlichkeit“ ging gestern zu Ende – dafür sein geht weiter :-)

30.März 2025 in meiner Atelierwoche „Gegen Diskriminierung und für die Menschlichkeit“
Heute wäre der 86 jährige Geburtstag meiner Mutter gewesen. Sie verstarb letztes Jahr schwer erkrankt. Was hat das mit meiner Atelierwoche zu tun? Ganz viel😊💖
Ohne Dagmar wäre ich gar nicht da🍀
Wir kannten uns am Längsten und hatten einen gemeinsamen Lebensweg.
Sie hat selber unter schwierigen Bedingungen in der damaligen Zeit ihre Kleinkinderjahre verbracht. Die letzten Jahre habe ich sie intensiv unterstützt und begleitet bis zu ihrem Ende.
Es war gerade in der Coronazeit keine einfache Zeit, jedoch trotz alledem unsere Zeit, wo wir noch am Meisten voneinander erfahren haben. „Die Würde des Menschens ist unantastbar.“
Würdevoll begleitet zu sein ist ein Glück. Menschlich, empathisch, hilfsbereit und kostbar.

Liebe Dagmar Deine Familie denkt an Dich, heute und an vielen weiteren Tag in guter Erinnerung 💖🕊✨️

22.März ist der internationale Tag des Wassers und die World Earth Hour 2025

22.März 2025
„Wasser ist Alltag“ eine Projektwoche vom Atelier Christiane Maluck endet heute am internationalen Tag des Wassers und am World Earthday vom WWF Deutschland mit der Welt Earth Hour an der das Atelier auch teilnimmt und schon 1 Woche seit dem 17.März mit der Atelierwoche „Wasser ist Alltag“ teilnimmt.
22.März 2025 „Internationaler Tag des Wasser“ in meiner Atelierprojektwoche „Wasser ist Alltag“. Das Thema Wasser ist mein Lieblingsthema und hier wurde ich inzwischen 5 mal international mit meinen Bildern von 2022-2025 ausgezeichnet.
Heute endet meine Projektwoche an diesem Tag zusammen mit dem World Earthday vom WWF Deutschland, der seit 2007 mit Aktionen und am heutigen Abend wieder für 1 Stunde das Licht mit vielen Teilnehmern ausschaltet. Weitere Infos zu diesem wichtigen Thema wird es in Zukunft weiterhin auf meinen Internetseiten von Christiane Maluck zu lesen geben. Herzliche Grüße aus dem Atelier Maluck an meine Artistfriends 🌏🫶🕊😊
„Wasser ist Alltag“ eine Projektwoche vom Atelier Christiane Maluck endet heute am internationalen Tag des Wassers.
„Wasser ist Alltag“ eine Projektwoche vom Atelier Christiane Maluck endet heute am internationalen Tag des Wassers und am Tag des World Earthday 2025 vom WWF an der viele Städte in ganz Deutschland mit Aktionen teinehmen 🌏🕊🫶 https://www.wwf.de/earth-hour

21.März 2025 während der Projektwoche „Wasser ist Alltag“ ein internationaler Tag:

„Für die Menschenwürde“

21.März 2025 InternationalerTag gegen Rassismus und Diskriminierung fällt in meine Projektwoche „Wasser ist Alltag“.
Seit dem 17.März bis zum 30.März finden vielfältige Veranstaltungen landesweit gegen Diskriminierung statt. Diese Wochen stehen unter dem Motto „Menschenwürde“.
Was hat es mit meiner Projektwoche „Wasser ist Alltag“ zu tun?
Viel, denn die Verfügbarkeit von sauberem Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Ist es in Gefahr und der Zugang schwer möglich, wird es für viele Menschen unwürdig.
Global gesehen leiden sehr viele unter diesen Folgen.
Freitag 21.März 2025 in meiner Projektwoche „Wasser ist Alltag“ ist heute der internationale Tag gegen Diskriminierung. Infos und zum Nachlesen kommt hier ein Link:
https://www.schleswig-holstein.de/…/250314_IWgR2025…
Wird sich in unserer Welt in Zukunft geseitig geholfen, um sich unseren gemeinsamen Problemen zu stellen? Wird Demokratie gelebt und unsere unterschiedlichen Lebensweisen akzeptiert, sowie bei ökonomischen und ökologischen Schwierigkeiten unterstützt?

„Wasser ist Alltag“ mein Thema diese Woche 17.03.-22.03.2025, wie schon 2005. Eine Gegenüberstellung nach 20 Jahren.

Wir erleben zwar Fortschritte in der weltweiten Wasserversorgung – in den letzten zwei Jahrzehnten haben über zwei Milliarden Menschen Zugang zu sicherem Trinkwasser erhalten. Dennoch haben auch weiterhin mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit keinen regelmäßigen Zugang zu sauberem Wasser. Eine unfassbare Zahl.

Die Folgen des Klimawandels erschweren den Zugang zu sauberem Wasser weltweit. Schon heute lebt jedes dritte Kind weltweit – das sind 739 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren – laut einem aktuellen UNICEF-Bericht in Regionen, die unter hoher oder sehr hoher Wasserknappheit leiden. (Quellentext von https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/-/weltwassertag-2024-zehn-fakten-ueber-wasser/275338 zum nachlesen)

„Wasser ist Alltag“

17.März bis 22.März 2025

Schon vor 20 Jahren intensiv bearbeitet und ausgestellt mit mehreren Kooperationspartnern.

Aus meiner Vita:

2004 – 2006 Projekt „Wasser“ mit Kinder zur Sensibilisierung um die Trinkwasserknappheit und Verschmutzung in vielen Ländern der Erde wurde damals eine Wanderausstellung erstellt.

2005/2006 2 Wasserausstellungen organisiert im Kreishaus Steinburg und der Stadtbücherei Itzehoe mit Beiprogramm, die Ausstellung wurde vom damaligen Kreisschulrat für die Schulen im Kreis empfohlen. Das Projekt wurde umfangreich in Bildern und Infomaterial bearbeitet, unter anderem mit mehreren Kooperationpartnern, die auch Gastredner entsendeten.

Alle Malschulgruppen waren mit Bildern zu dem Thema aktiv.💖🌏🕊😊

Jetzt 20 Jahre später nehme ich das Thema gerne wieder auf. Seine Aktualität hat es nicht verloren, sondern noch zugenommen.

Inzwischen sind zu diesem Thema Bilder von mir international juriert ausgezeichnet worden.😊💖

„Wasser ist Alltag“ auf dem blauen Planeten Erde, der überwiegend mit Wasser bedeckt ist. Es geht um unser Trinkwasser, das ein Menschenrecht ist, um Trinkwasserknappheit und um Wasserverschmutzung.

Herzliche Grüße aus meinem Atelier und einen angenehmen Wochenstart wünsche ich Euch🫶🌏🕊

Am 25.Januar 2025 kam die 5.Internationale Kunst-Auszeichnung🎉 zum „Thema Wasser“

Am 25.Januar 2025 kam die 5.Internationale Kunst-Auszeichnung🎉 zum „Thema Wasser“ in mein E-Mailfach. Alle drei Bilder sind mit einem ehrenhaften Award von der Jury ausgesucht worden.
Da dies eines meiner Lieblingsthemen ist, wie meine Künstlerinfreunde wissen, freue ich mich mit meiner Familie zu diesem Thema jetzt das wiederholte Mal ausgezeichnet zu sein.
Die Bilder.“Was ist mit Fisch?“, „Am Meer“, und „Winter an der Tonkuhle“ sind damit von der Gallery aus Los Angeles gewürdigt worden. Ein herzliches Dankeschön geht an die Art-Gallery nach Los Angeles und ganz liebe Grüße an Euch

Mein Bild „Am Meer“ ist am 18./19.Januar in Miami Beach:

Liebe Freunde meines Ateliers und meiner Kunst, am 18./19. Januar 2025 ist mein Bild „Am Meer“ in Miami Beach mit 239 Artistfriends aus 38 Ländern🌏🕊💖 ein Acrylbild 80×100 cm groß🎨😍
Bildbeschreibung:
„Schleswig-Holstein Meer umschlungen heißt es bei uns, da wir an der Nord- und Ostsee zugleich wohnen.
Ein Blick von den Dünen aufs Meer, das aus der Erinnerung heraus im Atelier entstand.
Durch die Wolkendarstellung lässt sich der Wind am Meer aus dem Bild heraus spüren. Der Sand ist tatsächlich mit Sand im Bild verankert.“
Herzliche Grüße an meine Künstlerfreunde/innen und

Artistfriends

THIS IS IT! 🙌 The giant Collective Artworks uniting 239 artists from 38 countries are now ready for @_expometro Miami Beach! 🏝️🎨

Stay tuned for a massive public art show accessible to 50,000 visitors during the 100 Years of ART DECO WEEKEND festival.

Ein glückliches neues Jahr 2025

Willkommen im Jahr 2025.

365 Tage neue Chancen,

365 Tage Zeit für neue Ideen,

Zeit für wunderbare Momente, Zuversicht, Hoffnung, Engagement und positiver Veränderung.
Willkommen, neues Jahr 2025 in meinem Leben und herzliche Grüße an meine Artist Friends, alles Gute für Sie und ihre eigenen Wünsche.  

Frohe Weihnachten wünscht Atelier Christiane Maluck

Liebe Freunde/innen meines Ateliers und meiner Arbeit,

das Jahr 2024 war ein sehr erfolgreiches und abwechslungsreiches Jahr für mich. Manche/er hat es hier vielleicht mitgelesen. Das neue Jahr wirft schon seine schönen neuen Kunstevents für mich auf internationaler Ebene voraus. Jetzt freue ich mich im Kreise meiner Lieben auf die Feiertage und wünsche Ihnen/Euch frohe, besinnliche Weihnachten. Herzliche Grüße aus meinem Atelier von mir

Am 21.November 2024 bekam ich eine ehrenhafte Internationale Kunst-Auszeichnung in der Kategorie Natur:

Hallo Artists Friends, am heutigen Tag bekam ich mit der Teilnahme in der Kategorie „Natur“ einen ehrenhaften Award von der Jury der Art Gallery aus Los Angeles. Das freut mich sehr, denn es ist ein gelungener Jahresabschluss 2024 für meine künstlerische Arbeit und Intension. 4 Bilder hatte ich eingereicht und alle sind zusammen ausgesucht worden. „Novembernebel 1-3“ und „Frühlingsbeginn“. Es bestätigt meine mir am Herzen liegende kontinuierliche Arbeit in diesem Bereich. Ein großes Dankeschön geht an meine Artists Friends, meine Familie, die mich unterstützen und an die Galerie aus Los Angeles für die Honorierung.

Collage von zwei meiner Bilder und dem Certificate „Natur“ international Art Competition.