Anläßlich meines 35 jährigen Jubiläums werde ich hier eine zeitlang kleine Rückblick zeigen zu meiner bisherigen künstlerischen Arbeit im Atelier, mit meinen Kooperationspartnern, aus meiner kleinen Malschule, zu meinen Projekten, eigenen Konzepten und internationalen Erfolgen, sowie Kunst-Auszeichnungen. In diesem Sinne sage ich schon mal ganz herzlichen Dank an meinen bisherige gute Zuammenarbeit bei unseren künstlerischen Projekten mit meinen ausgewählten Partner/innen und an meine Artistfiends und so zahlreichen Malschulteilnehmern/innen, herzliche Grüße an Euch aus meinem Atelier
Schlagwort: Malerei
1990-2025 Rückblick anläßlich meines 35 jährigen Jubiläums in 2025
In 2025 gibt es 35 Jahre meine künstlerische Arbeit und das Atelier Christiane Maluck. Deshalb ist es Zeit einen kleinen Rückblick zu zeigen :-).
Rückblick: „Es gab mal eine kleine Malschule mitten in Itzehoe.“
Bis 2021 war in diesem angrenzenden Haus mein Atelier & meine private Malschule mitten im Zentrum von Itzehoe.
Zum Anfang der Coronapandemie schloß ich den Malschulbetrieb, der bis dahin 25 Jahre ortsansässig war.
Heute war ich mal im Zentrum und habe mir die Veränderungen angesehen. Eine riesige Abbruchbaustelle direkt neben meinem ehemaligen Atelier.
Was für eine schöne Zeit es dort gewesen ist mit so vielen Malschülern/innen und Veranstaltungen, Kulturnächten und unser glückliches Familienleben.
Sicher erinnern sich viele an unsere gemeinsamen Stunden im Atelier.
In Erinnerung und Dankbarkeit an diese Zeit grüßt Euch ganz herzlich Christiane aus Ihrem jetzigen Atelier🎨💖, jedoch seit 2021 ohne priv. Malschule.
35 Jahre Atelier Christiane Maluck 1990-2025 Atelier Christiane Maluck 1990-2025 Christiane Maluck ART Gallery Los Angeles Atelier Christiane Maluck 1990-2025 Atelier Itzehoe atelier maluck Atelierthema der Woche Atelierwoche für die Menschlichkeit Atelierwoche gegen Diskriminierung für die Menschlichkeit Award Gewinnerin Blumenbilder Christiane Maluck christiane maluck Das Lotusblütenfeld Die Würde des Menschens Es gab mal eine kleine Malschule Finalist Award Flower für Christiane Maluck Finalisten Award Kategorie Landschaft Floral & Botanical 2025 Fotos von Christiane Maluck Frühling Gegen Diskriminierung Gegen Diskriminierung für die Menschlichkeit Gelb International Artist International Artist Christiane Maluck Internationale Kunst-Auszeichnung Internationale Künstlerin Itzehoe Kunstauszeichnung Kunstauszeichnungen Los Angeles Malerei Malschule Christiane Maluck Menschenwürde Natur Rapsblüte Rückblick Atelier Christiane Maluck Rückblick Atelier Maluck Schleswig-Holstein Themenwoche Atelier Maluck Trinkwasser Wasser Wasser ist Alltag Zengärten 1 und 2
35 Jahre Atelier Christiane Maluck ein Rückblick Thema „Wasser ist Alltag“
1990 – 2025
„Wasser ist Alltag“
Hierfür gab es zu meiner künstlerischen Arbeit und diesem Thema internationale Kunstauszeichnungen und Events.
Vor 20 Jahren umfangreich mit Kooperationpartnern ausgestellt, sowie ist es ein Thema in meiner privaten Malschule gewesen mit allen Malgruppen🎨.
Von der Art Gallery aus Los Angeles gab es dafür 5 Mal Anerkennung💖 bei meinen Bewerbungen in den Kunstwettbewerben zum Thema Wasser.
In 2025 ist es wieder mein persönliches Hauptthema und im Fokus🎨. Eine Projektwoche zum internationalen Tag des Wassers gab es schon im März.
Herzliche Grüße aus meinem Atelier an meine Artistfriends
- 1990-2025 Atelier Christiane Maluck
- 1990-2025 Christiane Maluck
- 2025
- 21.März 2025
- 35 Jahre Atelier Christiane Maluck
- Art Deco 2025 Weekend 2025
- Art Deco Weekend festival 2025 Miami Beach
- Art Gallery
- ART Gallery Los Angeles
- Atelier Christiane Maluck 1990-2025
- Atelier Itzehoe
- atelier maluck
- Atelier Maluck bei der World Earth Hour 2025
- Atelier Maluck Wasserwoche 2025
- Atelierthema der Woche
- Atelierwoche für die Menschlichkeit
- Atelierwoche gegen Diskriminierung für die Menschlichkeit
- Award Gewinnerin
- Blumenbilder Christiane Maluck
- christiane maluck
- Das Lotusblütenfeld
- Die Würde des Menschens
- Ehrenhafter Award Natur
- Es gab mal eine kleine Malschule
- Expometro
- Finalist Award Flower für Christiane Maluck
- Finalisten Award Kategorie Landschaft
- Floral & Botanical 2025
- Fotos von Christiane Maluck
- Frühling
- Gegen Diskriminierung
- Gegen Diskriminierung für die Menschlichkeit
- Gelb
- Germany
- International Artist
- International Artist Christiane Maluck
- Internationale Kunst-Auszeichnung
- Internationale Künstlerin
- Internationaler Tag des Wassers
- Internationaler Tag des Wassers 2025
- Internationaler Tag gegen Diskriminierung
- Itzehoe
- Kunstatelier
- Kunstauszeichnung
- Kunstauszeichnungen
- Künstlerin
- Los Angeles
- Malerei
- Malschule Christiane Maluck
- Malschule Itzehoe
- Malschule Maluck
- Meine Liebe zur Kunst
- Menschenwürde
- Miami Beach
- Natur
- Pandemie
- Projektthema Wasser atelier Christiane Maluck
- Rapsblüte
- Rückblick Atelier Christiane Maluck
- Rückblick Atelier Maluck
- Schleswig Holstein
- Schleswig-Holstein
- Stipendium für Christiane Maluck
- Themenwoche Atelier Maluck
- Trinkwasser
- Trinkwasserknappheit
- Trinkwasserknappheit 2025
- Wasser
- Wasser Atelierwoche Maluck
- Wasser ist Alltag
- Zengärten 1 und 2
1990 – 2025 Atelier Christiane Maluck
1990-2025
35 Jahre Atelier Maluck
Von 2023-2025 bei mehrfacher Teilnahme an internationalen Kunstwettbewerben ausgezeichnet von verschiedenen Galerien und Teilnahme an internationalen Kunstevents mit einer Artist-Community. 35 Jahre vielfältige künstlerische Arbeit, Projekte, Konzepte und meine Liebe zur Kunst
35 Jahre Atelier Christiane Maluck 1990-2025:

1990-2025
„Ein Leben für die Kunst und Menschlichkeit“.
35 Jahre freischaffende Künstlerin mit eigener privater Malschule, vielfältigen Projekten und eigenen Konzepten.
In 10 verschiedenen Kunst-Kategorien über 20 Mal international kuratiert ausgezeichnet in 2022-2025 von Galerien, zu sehen an den offiziellen Zertifikaten. Teilnahme an internationalen Kunstevents im öffentlichen Raum mit einer weltweiten Artist-Community.
Zum Beispiel am Times Square in New York-Miami Beach Artweek-Amsterdam- Projekt Euroairport während der Art Basel 2024-2024 Mailand-Jan. 2025 Miamibeach.
25 Jahre eigene private Malschule bis zum Anfang des Coronapandemiebeginns.
2 Stipendien in der Coronazeit vom Landeskulturverband Schleswig-Holstein.
Infos unter www.christiane-maluck.de oder www.galerie-maluck.de
Ein großes Dankeschön geht an meine liebe Familie und die Freunde/innen meines Ateliers in dieser Zeit.
Zum Thema „Wasser“, ein preisgekröntes Foto

Die Seite des „Malens“ ist eine von mir. Dieses Foto habe ich bei einem internationalen Kunstwettbewerb eingereicht und einen anerkennenden Preis dafür bekommen. Herzliche Grüße an meine Artistfriends
Ein Lichtblick im Frühling ist die „Rapsblüte“

Liebe Freunde meines Ateliers und künstlerischen Arbeit, ein Meer aus Geld zieht sich im Frühling über die Felder und ist ein Lichtblick nach dem Winter. Das Bild „Rapsblüte“ in Acrylfarbe 80×100 cm gemalt, mit dem zarten Grün der Birke im Vordergrund, malt eine Farbe des Frühling nach und damit schicke ich Dir herzliche Grüße und wünsche noch eine schöne frühlingshafte Woche
Meine Atelierwoche für die „Menschlichkeit“ ging gestern zu Ende – dafür sein geht weiter :-)

30.März 2025 in meiner Atelierwoche „Gegen Diskriminierung und für die Menschlichkeit“
Heute wäre der 86 jährige Geburtstag meiner Mutter gewesen. Sie verstarb letztes Jahr schwer erkrankt. Was hat das mit meiner Atelierwoche zu tun? Ganz viel😊💖
Ohne Dagmar wäre ich gar nicht da🍀
Wir kannten uns am Längsten und hatten einen gemeinsamen Lebensweg.
Sie hat selber unter schwierigen Bedingungen in der damaligen Zeit ihre Kleinkinderjahre verbracht. Die letzten Jahre habe ich sie intensiv unterstützt und begleitet bis zu ihrem Ende.
Es war gerade in der Coronazeit keine einfache Zeit, jedoch trotz alledem unsere Zeit, wo wir noch am Meisten voneinander erfahren haben. „Die Würde des Menschens ist unantastbar.“
Würdevoll begleitet zu sein ist ein Glück. Menschlich, empathisch, hilfsbereit und kostbar.
Liebe Dagmar Deine Familie denkt an Dich, heute und an vielen weiteren Tag in guter Erinnerung 💖🕊✨️
Atelierwoche Christiane Maluck Gegen Diskriminierung – für die Menschlichkeit:

„Für die Menschenwürde sein, Demokratie schützen.“ Mein Atelierthema bis zum 30.März diese Woche.
Unsere Welt ist in vielerlei Hinsicht digital und KI ein Thema. Es gibt im Informationszeitalter viele Vorteile in der Netzwelt.
Was hat das mit der Menschenwürde und der Atelierwoche zu tun?
Viel. Denn es darf und ist kein Rechtsfreier Raum.
Cyberattacken, Cyberkriminlität, Cybermobbing, sowie Manipulationen und das bewusste verbreiten von Falschmeldungen, die nicht geprüft sind, winken in eine nicht vorhandene unreale Welt. So schön das Kreative zu verlocken mag, ist die Benutzung die ins Gegenteil zur Verzerrung nicht weit. Die Forderung zum Schutz der Menschenwürde auch in diesem Bereich ist dringend notwendig, sowie eine Medienkompetenz. Sie wird inzwischen an mancher Schule schon bewusst unterrichtet und das ist gut so.
Herzliche Grüße und einen angenehmen Tag wünsche ich meinen Atelierfreunden
Eine Unterschriftenaktion läuft dazu:
Atelierthema der Woche bei Christiane Maluck:
„Gegen Diskriminierung für die Menschlichkeit sein.“

Heute 26.März 2025.
Wer hätte gedacht, dass dieses Thema aktueller denn je ist.
Diskriminierung findet täglich statt, gerade zur Zeit gegen Menschen, die einem nicht passen. Als Frau, als Künstlerin, als Kind, als kranker Mensch, als Mann kann ich Betroffene/ner sein.
Ist unser Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschens ist unantastbar“ tatsächlich in unserer Demokratie noch verankert? Meine Erfahrungen, gerade der letzten Jahre waren gänzlich andere.
Als Künstlerin, als Frau, als pflegende Angehörige war ich fast täglich diesem ausgesetzt. Das hat zum Glück nichts mit meinen familiären und engen Freunden zu tun. Ich empfinde als äußerst krotesk, wenn das Verlangen nach Sicherheit in unserer Bevölkerung da ist, dass sich nicht danach verhalten wird.
„Die Würde eines Menschen wird ständig“ angetastet und der kostbare Schatz dieses Artikel 1 nicht geschätzt.
Als ganz schrecklich empfinde ich es, dass wir Inclusion leben möchten und sich bei uns noch Personen, die ein Handicap haben und damit genug mit sich selbst zu tun haben, Lächerlichkeit und Hohn ausgesetzt sind.
Pflegende Angehörige und die Gepflegten sind ein Stütztpfeiler in Familien, sowie unserer Gesellschaft. Bist Du gegen Diskriminierung und für Menschlichkeit?
Bis zum 30.März läuft dieses Thema übrigens bundesweit und es gibt auch in Schleswig-Holstein dazu Termine von verschiedenen Einrichtungen und Institutionen.